Dreihundertfünfundsechzig und ein Text
Bitte melden Sie sich zuerst an.

Mittwoch, 29. April 2015
Hundertneunzehn (Tagelied)

Das Radio schweigt, die Zahlen
treiben, durch Brillen fällt die Dunkelheit
in fremde Augentümpel.
Der Bahnhof hat uns drei

Küsse oder vier geschenkt, wie eins
ums nächste immer köstlichere Fruchtpralinen.
Danach ist ferne jeder Schlaf, und Stunden
suchen deinen Namen überall. In Büchern

steht nichts über uns, was uns hier litte.
Heimwärts der Schlüssel wie ein Dieb
an meiner Tür, nachts hat mein Bett

in deinen Schoß gemacht. Die Gläser
sind beleidigt. Die Zahnbürste weiß
von Küssen nichts, vorm Fenster Schritte, Schritte.

... Comment

Online for 3904 days
Last modified: 06.02.20, 10:44
Status
Sie sind nicht angemeldet
Main Menu
Suche
Calendar
September 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Januar
Kommentare
Über Straßenbahnfahrten schreiben kann
auch nicht jeder ... (Das heißt. Könnte auch Bus sein.)
Lakritze, vor 10 Jahren
;)
wilhelm peter, vor 10 Jahren
April, April.
Lakritze, vor 10 Jahren
wer weiss
erkennt kalendarische kontexte
wilhelm peter, vor 10 Jahren
Ah, stimmt. Da war
noch eins.
Solminore, vor 10 Jahren
Oh, mehr Baugrubenverse! Schön,
Ihre Distichen.
Lakritze, vor 10 Jahren
grosse gefühle tief gegründet Aus
dem stillen Raume Aus der Erde Grund Hebt sicht wie...
wilhelm peter, vor 10 Jahren
Lesezeichen. Baugrubenlyrik kannte
ich nicht. Mag ich.
Lakritze, vor 10 Jahren
das ist sehr sehr
schön.
don papp, vor 10 Jahren

RSS feed

Made with Antville
Helma Object Publisher