Hundertachtundfünfzig (Spatzen)
Aus den Lücken im Blau gefallen,
ins Licht gerutscht, beharrlich jetzt
nach dem eigenen
Schatten jagend, der sie lockt
übern Grund, wieder und wieder
ihren Schemen zurückwirft
an die Leinwand des Wetters. Später, kleine Keile in den Flächen
des Lichts, flackernde Leerstellen,
Himmelsscherenschnitte, zu schnell
für flugunfähige Augen, eine Wimper
am Lid des Tags. Wie Geister aus dem Nirgends der
Luft hocken sie plötzlich auf dem Kaffeetisch,
picken sich einen fetten Krümel
aus der Fülle ihres Morgens.
Aufzuckend dann wieder veerschwunden,
lassen sie nichts als Stümpfe
zurück von Blicken, ein Zwinkern
im blanken Löffel, ein Schnappen
nach Luft von Papier und Rosen.
... Comment
|
Online for 3837 days
Last modified: 06.02.20, 10:44
Sie sind nicht angemeldet
Juli 2025 |
---|
So. | Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. |
---|
| | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | | | Januar | | |
Über Straßenbahnfahrten schreiben kann
auch nicht jeder ... (Das heißt. Könnte auch Bus sein.)
Lakritze, vor 9 Jahren
;)
wilhelm peter, vor 10 Jahren
April, April.
Lakritze, vor 10 Jahren
wer
weiss
erkennt
kalendarische
kontexte
wilhelm peter, vor 10 Jahren
Ah, stimmt. Da war
noch eins.
Solminore, vor 10 Jahren
Oh, mehr Baugrubenverse! Schön,
Ihre Distichen.
Lakritze, vor 10 Jahren
grosse gefühle tief gegründet Aus
dem stillen Raume
Aus der Erde Grund
Hebt sicht wie...
wilhelm peter, vor 10 Jahren
Lesezeichen.
Baugrubenlyrik kannte
ich nicht. Mag ich.
Lakritze, vor 10 Jahren
das ist sehr sehr
schön.
don papp, vor 10 Jahren
|