Dreihundertfünfundsechzig und ein Text
Montag, 8. Juni 2015
Hundertneunundfünfzig (Minuit du Faune)

An einem zitternden Band
reißt der Mond sich los
vom Gewicht des Wassers.

Strudelnd bricht sich die Dunkelheit
an den süßen Untriefen, wo die Hügel
unter die Gänsehaut schlüpfen.

Bis zu den grellen
Wonnenfinsternissen auf dem Strom
reicht die rosendringliche Nachtbrache.

Über den Hüften der Scheumond,
wo deine Lippen in Reusen wurzeln.
Zungenfächer heben keusche Silben
aus dem Milchweiß reifer Venen.

Wimpern bohren sich in deine
Handflächen, die sanft sind wie schlafende Berge,
wo jähe Federlinge
bäuchlings schmettern.

Und der Mond schwebt wie der Schatten gelber
Beeren hinter der uralten
Stirne des Fauns.

... Comment

Online for 3838 days
Last modified: 06.02.20, 10:44
Status
Sie sind nicht angemeldet
Main Menu
Suche
Calendar
Juli 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Januar
Kommentare
Über Straßenbahnfahrten schreiben kann
auch nicht jeder ... (Das heißt. Könnte auch Bus sein.)
Lakritze, vor 9 Jahren
;)
wilhelm peter, vor 10 Jahren
April, April.
Lakritze, vor 10 Jahren
wer weiss
erkennt kalendarische kontexte
wilhelm peter, vor 10 Jahren
Ah, stimmt. Da war
noch eins.
Solminore, vor 10 Jahren
Oh, mehr Baugrubenverse! Schön,
Ihre Distichen.
Lakritze, vor 10 Jahren
grosse gefühle tief gegründet Aus
dem stillen Raume Aus der Erde Grund Hebt sicht wie...
wilhelm peter, vor 10 Jahren
Lesezeichen. Baugrubenlyrik kannte
ich nicht. Mag ich.
Lakritze, vor 10 Jahren
das ist sehr sehr
schön.
don papp, vor 10 Jahren

RSS feed

Made with Antville
Helma Object Publisher