Dreihundertfünfundsechzig und ein Text
Sonntag, 2. August 2015
Zweihundertvierzehn (Schwimmbad)

Der Zaun schaut nach den Rückseiten von Blicken,
durch Hecken schwebt das fahle Wasserblau,
gestreckt und schimmernd unter Wolkenstau,
an Bäumen lehnen Wege wie an Krücken.

Das Licht ist alt und hart von Muskelsträngen.
Ein Sprungturm bebt am Ende glatter Strecken.
Die Leiter zieht die Füße aus dem Becken.
Ein Winken geht hinauf zu leeren Rängen.

Auf grünen Fliesen keine Spur der Sohlen,
die übers Gras den warmen Mund getragen.
Das Erdbeereis vom Küssen wie besoffen,
die Lippen kühl. Ein Frösteln über Kohlen.

Und wohin jetzt? Der Parkplatz voller Wagen.
Der Sommer geht. Die Türen stehen offen.

... Comment

Online for 3837 days
Last modified: 06.02.20, 10:44
Status
Sie sind nicht angemeldet
Main Menu
Suche
Calendar
Juli 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Januar
Kommentare
Über Straßenbahnfahrten schreiben kann
auch nicht jeder ... (Das heißt. Könnte auch Bus sein.)
Lakritze, vor 9 Jahren
;)
wilhelm peter, vor 10 Jahren
April, April.
Lakritze, vor 10 Jahren
wer weiss
erkennt kalendarische kontexte
wilhelm peter, vor 10 Jahren
Ah, stimmt. Da war
noch eins.
Solminore, vor 10 Jahren
Oh, mehr Baugrubenverse! Schön,
Ihre Distichen.
Lakritze, vor 10 Jahren
grosse gefühle tief gegründet Aus
dem stillen Raume Aus der Erde Grund Hebt sicht wie...
wilhelm peter, vor 10 Jahren
Lesezeichen. Baugrubenlyrik kannte
ich nicht. Mag ich.
Lakritze, vor 10 Jahren
das ist sehr sehr
schön.
don papp, vor 10 Jahren

RSS feed

Made with Antville
Helma Object Publisher