Dreihundertfünfundsechzig und ein Text
Mittwoch, 16. September 2015
Zweihundertneunundfünfzig (Brache mit Krähen)

Es kommt, wie's kommen muß, von Schlaf die Sprache
nicht mehr. Schon pfeift der Finger in der Flasche,
schon brüllen leere Ohren in die Brache.
Am Feld sind Wolken nächtens angelandet.
Zu Lichtbruch ist der Höhenzug versandet,
vor Wassern schweben Astern wie betrunken.
Wo immer Lot war, rechten nun die Waagen,
die Tage gehen aus. Die Knochen ragen
gleich Notenschriften aus der Haut September.
Wo Licht zu Haus ist, haust es in Spelunken,
da Augenmüdigkeit an blauen Polstern strandet.
Man will mit Küssen fernen Sturm vernähen,
da Lichtherbst an die müden Brauen brandet.
Die Sonne sucht nach Vögeln, findet Krähen.

... Comment

Online for 3837 days
Last modified: 06.02.20, 10:44
Status
Sie sind nicht angemeldet
Main Menu
Suche
Calendar
Juli 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Januar
Kommentare
Über Straßenbahnfahrten schreiben kann
auch nicht jeder ... (Das heißt. Könnte auch Bus sein.)
Lakritze, vor 9 Jahren
;)
wilhelm peter, vor 10 Jahren
April, April.
Lakritze, vor 10 Jahren
wer weiss
erkennt kalendarische kontexte
wilhelm peter, vor 10 Jahren
Ah, stimmt. Da war
noch eins.
Solminore, vor 10 Jahren
Oh, mehr Baugrubenverse! Schön,
Ihre Distichen.
Lakritze, vor 10 Jahren
grosse gefühle tief gegründet Aus
dem stillen Raume Aus der Erde Grund Hebt sicht wie...
wilhelm peter, vor 10 Jahren
Lesezeichen. Baugrubenlyrik kannte
ich nicht. Mag ich.
Lakritze, vor 10 Jahren
das ist sehr sehr
schön.
don papp, vor 10 Jahren

RSS feed

Made with Antville
Helma Object Publisher