Dreihundertfünfundsechzig und ein Text
Donnerstag, 26. November 2015
Dreihundertdreißig (Entfallen)

Und wie der Wind die Blätterbeutel knüllt,
dort strammes Schild den Weg der Schwäche zeiht,
hier Grenzstein sich zum toten Winkel reiht,
liegt brach ein Wort, von Lettern zugemüllt.

Zwei gehn für sich, an Händen eingeschneit.
Wo sich ein letzter Pfad dem Abschied weiht,
seh ich sie schwinden, wie aus Traum gezwillt.

Die Stille sich vom letzten Tritt befreit,
wie sich das Schweigen mit dem Wort entzweit,
bis Dunkelheit den Stein mit Brausen füllt.

... Comment

Online for 3756 days
Last modified: 06.02.20, 10:44
Status
Sie sind nicht angemeldet
Main Menu
Suche
Calendar
April 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
Januar
Kommentare
Über Straßenbahnfahrten schreiben kann
auch nicht jeder ... (Das heißt. Könnte auch Bus sein.)
Lakritze, vor 9 Jahren
;)
wilhelm peter, vor 9 Jahren
April, April.
Lakritze, vor 9 Jahren
wer weiss
erkennt kalendarische kontexte
wilhelm peter, vor 9 Jahren
Ah, stimmt. Da war
noch eins.
Solminore, vor 9 Jahren
Oh, mehr Baugrubenverse! Schön,
Ihre Distichen.
Lakritze, vor 9 Jahren
grosse gefühle tief gegründet Aus
dem stillen Raume Aus der Erde Grund Hebt sicht wie...
wilhelm peter, vor 9 Jahren
Lesezeichen. Baugrubenlyrik kannte
ich nicht. Mag ich.
Lakritze, vor 9 Jahren
das ist sehr sehr
schön.
don papp, vor 10 Jahren

RSS feed

Made with Antville
Helma Object Publisher