Dreihundertfünfundsechzig und ein Text
Montag, 21. Dezember 2015
Dreihundertfünfundfünfzig (Solstitium)

Nach vielen Meilen Wegs gelangen wir zur Kreuzung am Waldrand. Die Hütte ist leer, ein Feuer niedergebrannt. Am Holzstoß modern die Ränder des frühen Abends. Ein steinernes Kreuz nagelt den Himmel an seinen Ort. Der Weg war weit, und im Tal fahren schon wieder die Züge. In unseren Händen zeigt uns die Karte die Fundamente der Dämmerung.
Und bevor wir es wieder eilig haben, kommt die Zeit zwischen den vier Richtungen zur Ruhe. Alle Wege führen nach Haus. Alle Stunden liegen in unseren Stirnen. Wohin wir uns auch wenden, der Pfad nimmt uns bei der Hand, ich drehe mich nach dir um, und in deinen Augen kommt der große Horizont zu einsamem Frieden.

... Comment

Online for 3836 days
Last modified: 06.02.20, 10:44
Status
Sie sind nicht angemeldet
Main Menu
Suche
Calendar
Juli 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Januar
Kommentare
Über Straßenbahnfahrten schreiben kann
auch nicht jeder ... (Das heißt. Könnte auch Bus sein.)
Lakritze, vor 9 Jahren
;)
wilhelm peter, vor 10 Jahren
April, April.
Lakritze, vor 10 Jahren
wer weiss
erkennt kalendarische kontexte
wilhelm peter, vor 10 Jahren
Ah, stimmt. Da war
noch eins.
Solminore, vor 10 Jahren
Oh, mehr Baugrubenverse! Schön,
Ihre Distichen.
Lakritze, vor 10 Jahren
grosse gefühle tief gegründet Aus
dem stillen Raume Aus der Erde Grund Hebt sicht wie...
wilhelm peter, vor 10 Jahren
Lesezeichen. Baugrubenlyrik kannte
ich nicht. Mag ich.
Lakritze, vor 10 Jahren
das ist sehr sehr
schön.
don papp, vor 10 Jahren

RSS feed

Made with Antville
Helma Object Publisher