Zweihundertvierzig (Herbst am Kanal, früher)
An einem solchen Morgen wären Schiffe
vor vielen Jahren auf dem Strom gefahren.
Und überall Kanäle, Molen, Häfen
und Kräne, die im Nebel stehn wie Reiher.
An einem solchen Morgen wär das Stottern
der Schiffe kaum noch bis ans Haus gedrungen.
Die Sonne hätte wie verschnupft geklungen.
Der Tag in seinem Rock die Hand geborgen.
Verwackelt wäre alles Licht gewesen,
als sei dem Tag das Brillenglas zersprungen.
Die Ferne jedes Orts gelöst in Zuckerbrösel.
Ein Tag wie dieser hätte keine Worte
gehabt, für die mit Kinderaugen schauten.
Er wäre einfach Strom gewesen. Schiffe. Orte.
... Link
(0 Kommentare)
... Comment
|
Online for 3837 days
Last modified: 06.02.20, 10:44
Sie sind nicht angemeldet
Über Straßenbahnfahrten schreiben kann
auch nicht jeder ... (Das heißt. Könnte auch Bus sein.)
Lakritze, vor 9 Jahren
;)
wilhelm peter, vor 10 Jahren
April, April.
Lakritze, vor 10 Jahren
wer
weiss
erkennt
kalendarische
kontexte
wilhelm peter, vor 10 Jahren
Ah, stimmt. Da war
noch eins.
Solminore, vor 10 Jahren
Oh, mehr Baugrubenverse! Schön,
Ihre Distichen.
Lakritze, vor 10 Jahren
grosse gefühle tief gegründet Aus
dem stillen Raume
Aus der Erde Grund
Hebt sicht wie...
wilhelm peter, vor 10 Jahren
Lesezeichen.
Baugrubenlyrik kannte
ich nicht. Mag ich.
Lakritze, vor 10 Jahren
das ist sehr sehr
schön.
don papp, vor 10 Jahren
|